|
Auf der Insel Maui ist die große Attraktion der 3055 m hohe Haleakala-Krater, ein gewaltiger Schildvulkan, der Ende des 18. Jahrhunderts das letzte Mal ausbrach. Die einzigartige Landschaft ist in einem Nationalpark unter Schutz gestellt. Entlang der Nordküste der Insel verläuft die Hana Road - eine phantastische Dschungelroute zu abgelegenen Stränden und Dörfern, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Moderner ist die sonnige Südküste Maui´s, wo sich der alte Walfängerhafen Lahaina zum Touristenstädtchen gemausert hat.
Den Sonnenaufgang am Craterrand des Haleakala zu erleben - gehört mit Sicherheit in die Kategorie: "Wenn Träume Wirklichkeit werden"!
Der Krater am Gipfel des Schildvulkans Mount Haleakala steht dem mächtigen Berg in nichts nach.
Er ist rund 11 km lang und 1000 m tief, einer der größten der Welt
Vom Gipfel öffnet sich einem ein weiter Blick über die gespenstisch stille Mondlandschaft: vielfarbige Aschekegel, kleine Krater und erkaltete Lavaströme in allen Rot-, Grau- und Braunschattierungen
Seit den letzten kleineren Ausbrüchen um 1790 ruht der Berg. Messungen zeigen jedoch, daß es tief unten im Vulkan noch grummelt
Zu den Höhepunkten auf Maui gehört das Erlebnis des Sonnenaufgangs am Gipfel des Vulkans Haleakala, der Abstieg in die urweltliche Kraterlandschaft und eine Wanderung in der größten Caldera der Welt
Solche Landschaften hatte ich bisher noch niemals in meinem Leben gesehen
Der Naturpark bietet unter anderem Lebensraum für das spektakuläre Silberschwert, eine mit den Sonnenblumen verwandte Pflanzenart, die nur hier am Gipfel des Haleakala vorkommt
Das Ioa Valley wird umrahmt von den steilen Hängen der West Maui Mountains. Hier ragt die Ioa Needle fast 370 m hoch über dem Tal auf, ein vulkanischer Monolith überwuchert von üppigem Dschungel
An der Nordküste der Inseln ist das Meer sehr rauh. Bis zu 10 m Höhe bäumen sich die Brecher auf und rollen dann langsam aus